top of page
Stoßwelle
gezielte Schmerztherapie
nicht - invasive Methode
kurze Behandlungsdauer
STOßWELLE:
eine alternative
Behandlungsmethode
Erfahre Schmerzreduktion, eine schnellere Regeneration und verbessere deine Mobilität
In einer Welt, in der Technologie unsere Grenzen immer weiter verschiebt, ist es keine Überraschung, dass auch in der Medizin innovative Behandlungsmethoden Einzug halten. Ein faszinierendes Beispiel dafür ist die Stoßwellentherapie – eine regelrechte Symphonie der Heilung, bei der Schmerzen buchstäblich von akustischen Wellen durchdrungen werden.
WAS IST EINE STOßWELLE?
Stoßwellen, nicht zu verwechseln mit Druckwellen oder Schallwellen, sind akustische Wellen, die sich durch verschiedene Medien, einschließlich Luft und Wasser, bewegen können. Im medizinischen Kontext werden Stoßwellen häufig zur Behandlung von verschiedenen Erkrankungen und Verletzungen eingesetzt.
Durch die Anregung des Blutflusses in den behandelten Bereichen kann die Stoßwellentherapie zudem die Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff verbessern und gleichzeitig Entzündungen reduzieren. Es werden dabei drei Hauptarten von Stoßwellen unterschieden:
-
Fokussierte Stoßwellen: Diese Art von Stoßwellen wird gebündelt und gezielt auf einen bestimmten Bereich des Körpers gerichtet. Sie werden oft zur Behandlung von Erkrankungen wie Sehnenentzündungen, Fersensporn oder Kalkschulter eingesetzt.
-
Radiale Stoßwellen: Im Gegensatz zu fokussierten Stoßwellen breiten sich radiale Stoßwellen gleichmäßig in alle Richtungen aus. Sie werden häufig verwendet, um oberflächliche Gewebe wie Muskelverspannungen oder Triggerpunkte zu behandeln.
-
Niederenergetische Stoßwellen: Diese Art von Stoßwellen hat eine geringe Intensität und wird oft zur Behandlung von empfindlicheren Bereichen wie dem Gesicht oder zur Förderung der Wundheilung eingesetzt.
Alle drei Arten von Stoßwellen haben das Potenzial, Schmerzen zu lindern, Entzündungen zu reduzieren und die Regeneration von Gewebe zu fördern, jedoch werden sie je nach spezifischer Erkrankung und Behandlungsziel unterschiedlich eingesetzt.
WAS BRINGT EINE BEHANDLUNG MIT STOßWELLEN?
Eine Behandlung mit Stoßwellen im Strehlow Therapiezentrum kann eine Vielzahl von positiven Effekten haben. Sie kann Schmerzen in verschiedenen Bereichen des Körpers reduzieren, insbesondere bei chronischen Schmerzen wie Sehnenentzündungen, Fersenschmerzen, Tennisellenbogen und vielen anderen orthopädischen Erkrankungen. Durch die Anregung des Blutflusses in den behandelten Bereichen kann die Stoßwellentherapie zudem die Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff verbessern und gleichzeitig Entzündungen reduzieren. Ebenfalls kann diese Behandlungsmethode Muskelverspannungen lösen und Verklebungen im Gewebe lösen, was zu einer verbesserten Beweglichkeit und Funktionalität führt.
BEI WELCHEN ERKRANKUNGEN WIRD EINE STOßWELLENTHERAPIE ANGEWENDET?
Die Stoßwellentherapie wird für eine Vielzahl von medizinischen Zuständen und Erkrankungen angewendet, speziell im Bereich der Orthopädie, Sportmedizin und Physiotherapie. Hier sind einige der häufigsten Anwendungen:
-
Sehnen- und Muskelverletzungen
-
Fersenschmerzen
-
Kalkschulter
-
Kniebeschwerden
-
Triggerpunkte und Muskelverspannungen
-
Wundheilung und Regeneration der Knochen
Die Stoßwellentherapie wird oft als nicht invasive, schmerzarme Behandlungsoption betrachtet und kann in vielen Fällen eine wirksame Alternative zu anderen Therapiemethoden oder chirurgischen Eingriffen bieten. Die Anwendung der Stoßwellentherapie hängt jedoch von der individuellen Diagnose und den Bedürfnissen des Patienten ab. Im Strehlow Therapiezentrum erstellen wir Ihnen daher ein umfassendes Behandlungskonzept, welches gegebenenfalls auch weitere Therapieformen umfasst.
In der Regel umfasst eine Stoßwellentherapie mehrere Behandlungssitzungen, die in regelmäßigen Abständen über einen bestimmten Zeitraum durchgeführt werden. Die Anzahl der Sitzungen kann je nach Schweregrad der Erkrankung und individueller Reaktion auf die Therapie variieren.
VORTEILE EINER STOßWELLENTHERAPIE
Die Stoßwellentherapie, bietet eine Reihe von Vorteilen, insbesondere bei der Behandlung von muskuloskelettalen Beschwerden und Verletzungen. Geeignet für Patienten, die nach einer wirksamen, nicht-chirurgischen Behandlungsmethode suchen.
1
Reduzierung von Schmerzen
3
Steigerung von Flexibilität und Funktionalität
5
Kurze Behandlungszeit
2
Regeneration von Gewebe
4
Breites Anwendungs-spektrum
6
langfristige Wirkung
INFORMATIONEN ZUR BEHANDLUNGSSICHERHEIT
Die Stoßwellentherapie ist im Allgemeinen eine sichere und gut verträgliche Behandlungsmethode, jedoch können in einigen Fällen Nebenwirkungen auftreten. Zu den möglichen Nebenwirkungen der Stoßwellentherapie gehören:
-
Leichte Schmerzen während der Behandlung: Einige Patienten können während der Stoßwellenbehandlung leichte bis mäßige Schmerzen oder Unbehagen verspüren, insbesondere wenn die Intensität der Stoßwellen hoch ist. Dies ist jedoch normalerweise gut zu ertragen und klingt nach der Behandlung ab.
-
Rötung oder Hautreizungen: Bei manchen Patienten kann es zu vorübergehenden Hautirritationen oder Rötungen an der behandelten Stelle kommen. Diese sollten normalerweise innerhalb weniger Stunden oder Tage abklingen.
-
Blutergüsse: In einigen Fällen können nach der Stoßwellenbehandlung kleine Blutergüsse oder Hämatome an der behandelten Stelle auftreten. Diese sind normalerweise harmlos und verschwinden innerhalb weniger Tage.
-
Vorübergehende Verschlimmerung der Beschwerden: Es ist möglich, dass sich die Symptome kurzzeitig verschlimmern, bevor eine Besserung eintritt. Dies wird manchmal als Teil des Heilungsprozesses betrachtet und sollte sich innerhalb weniger Tage verbessern.
Um das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren und optimale Ergebnisse zu erzielen, wird die Behandlung mit Stoßwellen in unserem Strehlow Therapiezentrum ausschließlich durch qualifiziertes und geschultes Fachpersonal durchgeführt. Als Patienten beantworten wir gerne all deine Fragen oder Bedenken im Vorfeld der Behandlung oder besprechen die Durchführung der Stoßwellentherapie mit deinem behandelnden Arzt.
ERGEBNISSE & ZIELE DER EXTRAKORPORALEN STOßWELLENTHERAPIE
Die extrakorporale Stoßwellentherapie zielt darauf ab, verschiedene positive Ergebnisse zu erzielen, die je nach Art der Erkrankung und den individuellen Bedürfnissen des Patienten variieren können. Eines der Hauptziele der Stoßwellentherapie ist die Reduzierung von Schmerzen in verschiedenen Bereichen des Körpers, einschließlich Sehnen, Muskeln, Bändern und Gelenken. Dies kann dazu beitragen, akute und chronische Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität des Patienten zu verbessern. Weiterhin kann die Stoßwellentherapie dazu beitragen, die Regeneration von Gewebe zu fördern, indem sie die Durchblutung und den Stoffwechsel im behandelten Bereich erhöht. Dies kann helfen, die Heilung von Verletzungen, Überlastungsschäden oder degenerativen Erkrankungen zu beschleunigen. Auch die Beweglichkeit, Flexibilität und Funktionalität des behandelten Bereichs können allgemein verbessert werden.
RÜCKERSTATTUNG DURCH DIE KRANKENKASSEN
Da die Stoßwellentherapie häufig als alternative Behandlungsmethode betrachtet wird, kann nicht von allen Krankenkassen mit einer vollständigen Erstattung gerechnet werden. Es ist wichtig, vor Beginn der Stoßwellentherapie die Kosten und Erstattungsmöglichkeiten mit deiner Krankenversicherung zu klären und gegebenenfalls alternative Finanzierungsmöglichkeiten zu prüfen. Eine frühzeitige Kommunikation mit der Versicherung und dem Therapiezentrum kann dazu beitragen, Missverständnisse zu vermeiden und die finanzielle Belastung zu minimieren.
STOßWELLENTHERAPIE IM STREHLOW THERAPIEZENTRUM
Im Strehlow Therapiezentrum in Magdeburg legen wir großen Wert darauf, unseren Patienten die bestmögliche Behandlung zu bieten, um ihre Lebensqualität zu verbessern und ihre Gesundheit zu fördern. Als Teil unseres umfassenden Angebots freuen wir uns, die Stoßwellentherapie als innovative und effektive Methode zur Schmerztherapie, Entzündungshemmung und Geweberegeneration anbieten zu können.
Mit modernsten Geräten und einer ganzheitlichen Behandlungsphilosophie streben wir danach, jedem Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten und eine positive Veränderung in seinem Leben zu bewirken. Deine Zufriedenheit und Dein Wohlbefinden stehen für uns an erster Stelle, und wir werden alles daransetzen, um sicherzustellen, dass du die bestmöglichen Ergebnisse erzielst.
Technologie & Therapie
Individuelle
Übungsprogramme
Kognitive & körperliche Fitness
bottom of page