top of page
Armeo
Gewichtsentlastung: Technologie unterstützt und erleichtert die Bewegungsausfühung
Robotikgestützte Rehabilitation von Arm- und Handfunktion
Motivierende und interaktive Übungen
ARMEO®SPRING:
Rehabilitation von Arm-
und Handfunktionen
Verbinde fortschrittliche Robotik, virtuelle Realität und gezieltes Training in deiner Therapie
Die Nutzung moderner Technologien im Bereich der medizinischen Rehabilitation hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte verzeichnet. Ein herausragendes Beispiel für diese Entwicklung ist das Armeo®Spring-System, welches gezielt für die Rehabilitation von Arm- und Handfunktionen von der Marke Hocoma konzipiert wurde. Diese innovative Technologie kombiniert fortschrittliche Robotik, virtuelle Realität und gezieltes Training, um individuelle therapeutische Programme zu erstellen. Im Strehlow Therapiezentrum in Magdeburg setzen wir auf die Anwendung und Wirksamkeit des einzigartigen Armeo-Systems. Die therapeutischen Möglichkeiten sind vielfältig und eine wegweisende Methode der physiotherapeutischen Intervention.
WANN IST EINE REHABILITATION VON ARM- UND
HANDFUNKTIONEN NOTWENDIG?
Die Rehabilitation von Arm- und Handfunktionen wird in verschiedenen Situationen notwendig, wenn Individuen Beeinträchtigungen oder Verluste in der motorischen Kontrolle oder Funktion ihrer Arme und Hände erfahren. Hier sind einige häufige Gründe, warum eine solche Rehabilitation erforderlich sein könnte:
-
Traumatische Verletzungen: Unfälle, Stürze, Schädel-Hirn-Traumas oder andere traumatische Ereignisse können zu Verletzungen an Armen und Händen führen, die eine intensive Rehabilitation erfordern.
-
Schlaganfall: Menschen, die einen Schlaganfall erleiden, können oft eine Halbseitenlähmung oder andere Beeinträchtigungen der Arm- und Handfunktionen entwickeln, die eine Rehabilitation notwendig machen.
-
Orthopädische Eingriffe: Operationen am Arm oder der Hand, wie beispielsweise nach einer Fraktur oder Gelenkersatz, erfordern oft eine Rehabilitation, um die volle Funktion wiederherzustellen.
-
Neurologische Erkrankungen: Krankheiten wie Multiple Sklerose, Parkinson oder Neuropathien können zu fortschreitenden Einschränkungen der Arm- und Handfunktion führen, die eine rehabilitative Intervention erfordern.
-
Berufliche Überlastung oder Verletzungen: Personen, die repetitive Bewegungen in ihrem Beruf ausführen, können durch Überlastung oder Verletzungen Beeinträchtigungen in den Arm- und Handfunktionen erleiden, die eine gezielte Rehabilitation erfordern.
-
Kinder mit Entwicklungsstörungen: Bei Kindern können angeborene oder erworbene Entwicklungsstörungen zu Beeinträchtigungen der motorischen Funktionen der Arme und Hände führen, die frühzeitig rehabilitiert werden sollten.
In allen diesen Fällen spielt die Rehabilitation eine entscheidende Rolle, um die Lebensqualität zu verbessern, die Unabhängigkeit zu fördern und die betroffenen Personen wieder in die Lage zu versetzen, alltägliche Aktivitäten auszuführen.
FUNKTIONSWEISE DES ARMEO SPRING
Das Armeo®Spring-System ist eine fortschrittliche Technologie, die speziell für die Rehabilitation von Arm- und Handfunktionen entwickelt wurde. Die Funktionsweise lässt sich in mehrere Schlüsselaspekte unterteilen. Insgesamt ermöglicht das Armeo®Spring-System eine hochgradig individualisierte und interaktive Rehabilitation, wobei moderne Technologien wie Robotik und virtuelle Realität kombiniert werden, um den Genesungsprozess zu optimieren. Das System umfasst ein Exoskelett, welches den betroffenen Arm umschließt und unterstützt. Es ist dabei so konzipiert, dass es den natürlichen Bewegungen des Arms folgt und gleichzeitig gezielte Unterstützung und Widerstand bieten kann.
Durch die Integration von Robotik kann das System präzise Bewegungen des Armes und der Hand ermöglichen. Der Rehabilitationsprozess wird durch die robotergesteuerte Unterstützung so gestaltet, dass er den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten des Patienten entspricht. Um die Bewegung des Patienten gezielt zu erfassen und zu interpretieren, verwendet das Armeo®Spring-System fortschrittliche Sensoren, die nicht nur eine Echtzeit-Rückmeldung geben, sondern die Unterstützung auch entsprechend des Exoskeletts anpassen.
3D-ARBEITSBEREICH FÜR SPIELERISCHE FORTSCHRITTE IN DER REHABILITATION
Die Arm- und Handtherapie mit dem Armeo®Spring integriert oft virtuelle Realität, um den Rehabilitationsprozess zu verbessern. Unsere Patienten im Strehlow Therapiezentrum können in virtuellen Umgebungen interagieren, was nicht nur motivierend ist, sondern auch spezifische Bewegungen und Aktivitäten gezielt fördert. Basierend auf den gesammelten Daten und den individuellen Bedürfnissen des Patienten erstellt das Armeo®Spring dafür personalisierte Therapieprogramme. Diese Programme zielen darauf ab, die Arm- und Handfunktionen schrittweise zu verbessern und den Rehabilitationserfolg zu maximieren.
Um die Motivation noch weiter zu steigern, haben wir die Möglichkeit, spielerische Elemente in die Therapie zu integrieren. Durch Spiele und Herausforderungen innerhalb der virtuellen Umgebung können wir somit den Rehabilitationsprozess für unsere Patienten interessanter und unterhaltsamer gestalten. Weitere Vorteile des Systems sind unter anderem:
-
Gezielte und individuelle Therapie
-
Frühzeitige Mobilisierung
-
Verbesserte Wiederherstellung der Arm- und Handfunktionen
-
Objektive Fortschrittsmessung
-
Langfristige Anwendbarkeit
ERFOLGSVERSPRECHENDES TRAINING MIT DEM ARMEO®SPRING
Das Training mit dem Armeo®Spring-System verfolgt mehrere wichtige Ziele, um die Rehabilitation von Arm- und Handfunktionen effektiv zu gestalten. Hier sind einige der Hauptziele:
-
Wiederherstellung der Beweglichkeit
-
Steigerung der Muskelkraft
-
Verbesserung der Koordination
-
Förderung der propriozeptiven Sensibilität
-
Reduktion von Spastizität
-
Förderung der Unabhängigkeit im Alltag
-
Psychosoziale Unterstützung
VORTEILE DES ARMEO SPRING
Basierend auf den gesammelten Daten und den individuellen Bedürfnissen des Patienten erstellt das Armeo®Spring personalisierte Therapieprogramme. Um die Motivation noch weiter zu steigern, besteht die Möglichkeit, spielerische Elemente in die Therapie zu integrieren. Durch Spiele und Herausforderungen innerhalb der virtuellen Umgebung kann der Rehabilitationsprozess für Patienten interessanter und unterhaltsamer gestalten.
1
Gezielte und individuelle Therapie
3
Verbesserte Wiederherstellung der Arm- und Handfunktion
2
Frühzeitige Mobilisierung
4
Objektive Fortschrittsmessung
5
Langfristige Anwendbarkeit
WIEDERERLANGUNG DER MOTORISCHEN KONTROLLE MIT INNOVATIVER ARM- UND HANDTHERAPIE IM STREHLOW THERAPIEZENTRUM MAGDEBURG
Das Armeospring-System stellt für unsere Therapeuten eine große Unterstützung beim Wiedererlangen von Arm- und Handkoordination jedes einzelnen Patienten dar. Die Kombination aus robotergesteuerter Technologie, virtueller Realität und individualisierter Therapie ermöglicht eine präzise und motivierende Herangehensweise an die Wiederherstellung von Beweglichkeit, Muskelkraft und Koordination. Dadurch ist das Armeo®Therapiekonzept auch eine selbstinitiierte Form unter den verschiedenen Therapien im Arm- und Handbereich. Als Patient im Strehlow Therapiezentrum hast du mit dem Armeo®Spring ein kraftvolles Werkzeug, welches deine Selbstständigkeit und Lebensqualität auf dem Weg zur vollen Genesung maßgeblich fördert.
Technologie & Therapie
Individuelle
Übungsprogramme
Kognitive & körperliche Fitness
bottom of page