Therapiemethoden bei ALS

Amyotrophe Lateralsklerose

Amyotrophe Lateralsklerose

Die Amyotrophe Lateralsklerose ist eine degenerative Schädigung des motorischen Nervensystems. Die Ursache ist unbekannt. Es kommt zu einer fortschreitenden und irreversiblen Erkrankung oder Degeneration der Nervenzellen, die für die Muskelbewegungen verantwortlich sind.

ALS ist eine sehr seltene, jedoch weltweit auftretende Erkrankung. Von 100.000 Menschen erkranken pro Jahr etwa ein bis drei neu, die Prävalenz wird mit 3 bis 8 pro 100.000 angegeben. Bei Männern tritt die Erkrankung häufiger als bei Frauen auf. Die meisten Erkrankungen treten zwischen dem 50. und 70. Lebensjahr auf, wobei das mittlere Erkrankungsalter bei 56 bis 58 Jahren liegt.

Das Ambulante Therapiezentrum Magdeburg, als Ihr Partner in der Therapie!

Wir unterstützen alle Betroffenen dieses Krankheitsbildes mit neurologischer Physiotherapie (PNF, Bobath und Vojta), in enger Zusammenarbeit mit dem NRZ Magdeburg und Ambulanzpartner.de.

Bei Fragen rund um das Thema Therapiemöglichkeiten bei ALS, stehen wir Ihnen als starker Partner zur Seite.

Ihr Ambulates Therapiezentrum Magdeburg

Bildquelle:
© Peter Atkins – Fotolia.com